VR-Fitness auf Meta Quest: Mit diesen Workouts purzeln die Pfunde

VR-Fitness auf Meta Quest: Mit diesen Workouts purzeln die Pfunde

Ich habe meine Trainingsroutinen überarbeitet. Welche VR-Fitness-Apps mir beim täglichen Work-out helfen sollen, erfahrt ihr hier.

Anzeige
Anzeige

Mein VR-Fitness-Selbstversuch ist schon eine ganze Weile her. Damals konnte ich innerhalb eines Monats durch regelmäßiges Training in Virtual Reality beachtliche Erfolge erzielen. Seitdem habe ich immer wieder Phasen, in denen ich mehr oder weniger VR-Fitness mache.

Im Moment sind wir leider in einer „Weniger-Phase“, weshalb meine Sommerklamotten vom letzten Jahr etwas enger geworden sind. Es müssen also ein paar Pfunde runter. Und wie macht ein XR-Redakteur das am besten? Natürlich – mit VR-Fitness!

Wer mit mir gemeinsam schwitzen will, findet am Ende des Artikels Links, über die wir unsere Erfahrungen teilen können.

VR-Fitness: Wo ich stehe und was ich erreichen will

Mein Ausgangspunkt für dieses kleine Experiment ist ähnlich wie beim letzten Mal. Ich habe mir erneut ein kleines Polster um die Hüften angefuttert, sitze entschieden zu viel und meine Muskulatur lässt Vergleiche mit einem allseits bekannten Zwiebelgemüse zu.

Das Ziel ist also klar: Der Bauch muss weg, der Körper muss beweglicher werden und langfristig soll die aktuelle Körperform „Typ Birne“ zumindest einem leichten V weichen.

Anzeige
Anzeige

Mit diesen VR-Fitness-Apps gehe ich ins Rennen

Da ich keine Lust auf monatliche Kosten habe und Metas beliebte Fitness-App noch immer nicht in der EU verfügbar ist, scheiden FitXR und Supernatural weiterhin aus. Um meine Ziele zu erreichen, habe ich mir stattdessen ein paar andere Titel aus unserer Liste der besten VR-Fitness-Apps für Meta Quest ausgesucht.

Aufwärmen mit Synth Riders

Synth Riders ist und bleibt meine absolute Lieblings-App im Bereich Rhythmus und Bewegung. Um in Schwung zu kommen, beginne ich meine Trainingseinheiten mit vier bis fünf Songs aus meiner Favoritenliste. Titel, mit denen ich vertraut bin und die nicht zu extreme Körperverdrehungen verlangen, eignen sich am besten fürs Warm-up. Der Schwierigkeitsgrad liegt je nach Song bei Expert oder Master, da ich Synth Riders schon lange regelmäßig spiele.

Bauch-weg-Training mit Les Mills XR Bodycombat

Der Dreh- und Angelpunkt meiner aktuellen Fitness-Routine ist Les Mills XR Bodycombat. Die auf Kampfsport basierenden Work-outs eignen sich perfekt für Einsteiger:innen und Fortgeschrittene gleichermaßen und lassen die Pfunde nur so purzeln. Mit den regelmäßig erscheinenden DLCs wird die VR-Fitness-App sogar noch besser. Mittlerweile gibt es auch monatliche Herausforderungen, die die Motivation hochhalten.

Cool-down mit Fitness Fables

Fitness Fables verfolgt einen spielerischen Ansatz. Ähnlich wie in Nintendos Ring-Fit Adventures bewegt ihr euch durch eine bunte Spielwelt und kämpft mit Fitnessübungen gegen Monster, überquert unwegsames Gelände oder bringt verschlossene Tore zum Einsturz.

logo
  • checkMIXED.de ohne Werbebanner
  • checkZugriff auf mehr als 9.000 Artikel
  • checkKündigung jederzeit online möglich
ab 3,50 € / Monat
logo

Anzeige
Anzeige

Die Level dauern etwa 10 bis 15 Minuten und fordern euch abwechselnd mit Tennis, Boxen, Rudern, Klettern, Battle Rope oder Kniebeugen heraus. Dazu kommen anstrengende Boss-Fights. Die Herausforderung wird gemäß eures Fitnesslevels angepasst.

Mit den niedlichen Charakteren und der quietschbunten Spielwelt ist Fitness Fables genau das richtige VR-Spiel, um von einem anstrengenden Work-out runter zu kommen.

Mein Trainingsplan für die ersten vier Wochen

Die App-Auswahl ist getroffen, fehlt noch ein anständiger Plan, um der mangelnden Bewegung während meines Bürostuhl-Alltags etwas entgegenzuwirken. Das volle Programm will ich dreimal die Woche mit 60 bis 90 Minuten durchziehen. Dienstags und donnerstags bleibe ich mit wechselnden VR-Spielen in Bewegung und wirke der mangelnden Bewegung mit Yoga-Übungen entgegen.

Für die ersten vier Wochen versuche ich, mich möglichst an den folgenden Trainings-Rhythmus zu halten. Das Wochenende nutze ich als Regenerationsphase:

Anzeige
Anzeige
Zeit Mo Di Mi Do Fr
ca. 20 Min Synth Riders (Warm-up) Synth Riders (Warm-up) Synth Riders (Warm-up)
30 - 40 Min Les Mills XR Bodycombat (Kraft/Ausdauer) Yoga Les Mills XR Bodycombat (Kraft/Ausdauer) Yoga Les Mills XR Bodycombat (Kraft/Ausdauer)
10 - 20 Min Fitness Fables (Cool-down) Fitness Fables (Cool-down) Fitness Fables (Cool-down)

Macht mit und teilt eure VR-Fitness-Erfolge mit uns

Ich bin gespannt, wie lange ich meinen Plan dieses Mal durchhalte und werde euch natürlich auf dem Laufenden halten. Da allein trainieren natürlich nur halb so viel Spaß macht, möchte ich euch wieder mit ins Boot holen.

Welche VR-Fitness-Apps nutzt ihr und habt ihr vielleicht sogar Lust, die nächsten Monate mit mir gemeinsam zu schwitzen? Dann hüpft auf unseren Discord-Channel. Dort findet ihr Gleichgesinnte und könnt eure Trainingsroutinen und Erfahrungen mit VR-Fitness mit mir und anderen teilen.

Ich freue mich auf eure Beiträge!